Exam. Pflegefachpersonal und Sozialarbeiter mit Diplom oder Bachelor (m/w/d) aufgepasst!
In unserer stationären Pflegeeinrichtung in Köln gibt es eine tolle Chance für euch!
Das erwartet dich bei uns
Gehalt & Zulagen
Perspektive, Karriere & Weiterentwicklung
Arbeitsumfeld & Ausstattung
Arbeitsweise
Leitung, Arbeitgeber & Team
Work-Life-Balance
Spaß, Wohlbefinden & Sinn bei der Arbeit
Über uns
Unser Haus wurde von der Kath. Kirchengemeinde St. Bartholomäus Urbach zur Unterstützung älterer Menschen nach den Grundsätzen der Caritas, als Lebens- und Wesensäußerung der katholischen Kirche, errichtet. Die freigemeinnützige Einrichtung ist nach den Erkenntnissen einer fortschrittlichen Altenhilfe konzipiert. Dieses Haus soll für unsere Bewohner ein Platz der Geborgenheit und des persönlichen Wohlbefindens sein.
Als katholisches Unternehmen richten wir unsere Dienstleistungen an christlichen Grundwerten, gesetzlichen Rahmenbedingungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen aus. Wir schaffen in unserem Altenzentrum eine Atmosphäre des Vertrauens und der Geborgenheit für unsere Bewohner, Mitarbeiter und Gäste.
Ein Zuhause für Sie
Altenzentrum Porz-Urbach
Transparenz
Sicherheit
Betreuung
Das sagen unsere Mitarbeitenden
Raheleh
“Die Stimmung im Team ist von Zusammenhalt geprägt und familiär. Wir achten aufeinander und gehen sogar auf eventuell private Probleme der Kollegen ein. Auch gesundheitlich verhinderte Kollegen bzw. Langzeitkranke werden nicht ausgeschlossen oder vergessen.”
Martina
“Ich habe mich von meinem ersten Hospitationstag bis heute wohlgefühlt und bin froh, dass ich den Arbeitgeberwechsel gewagt habe.”
Astrid
“Während meiner Mutterschutzzeit erhielt ich das Angebot vom Chef, auf 400 €-Basis bei freier Zeiteinteilung etwas hinzuverdienen zu können. Das hat mich wirklich gefreut.”
Wie finden wir heraus, ob wir zusammen passen?
SCHRITT 1
Du bewirbst dich mit Klick auf den Button.
SCHRITT 2
Ein Team-Mitglied wird dich anrufen.
SCHRITT 3
Wir lernen uns kennen - gerne auch digital.
Das zeichnet dich aus?
Wenn du alle Fragen mit "Ja" beantworten kannst, dann bewirb dich schnell bei uns!:)
Unser Standort
Besuche gerne unsere stationäre Pflegeeinrichtung in der Tiergartenstraße 47 in 51145 Köln.
Bitte akzeptiere Marketing-Cookies, um die Google-Maps Karte zu laden.
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.
Raheleh
Was gefällt dir am besten bei uns?
Die gute Atmosphäre im Team gefällt mir am besten. Wir können uns aufeinander verlassen und produktiv arbeiten. Ebenso schätze ich die Zusammenarbeit mit den Leitungen, die für jede Frage oder sogar für die noch so kleinsten Belange ein offenes Ohr haben.
Bitte erzähle uns von deinen besten Erfahrungen/Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Ich wurde auf meinem schulischen und beruflichen Werdegang stets von meinem Team und der Leitung unterstützt. Auch während meiner Schwangerschaften hatte ich immer Rückhalt von meinen Kollegen. Die Leitung erkennt das berufliche Potenzial und ist immer bereit, die Mitarbeiter zu fördern und weiter auszubilden. Ich habe als Quereinsteiger ohne Ausbildung in der Einrichtung angefangen und bin mittlerweile stellvertretende Pflegedienstleitung.
Wie viel Spaß macht dir die Pflege bei uns? Hast du genug Zeit für deine Patienten?
Wir bekommen gesonderte Zeit für administrative Arbeitsaufgaben, sodass wir uns an den anderen Tagen ohne Zeitdruck um die Bewohner kümmern können.
Wie zufrieden bist du mit dem Gehalt, den Zulagen und den Benefits?
Ich bekomme mein Gehalt, das gemäß dem AVR-Tarif geregelt ist. Das, was mir zusteht, erhalte ich ausnahmslos. Wenn wir einspringen müssen, erhalten wir als Dank dafür eine Prämie; auch Bereitschaftsdienste werden mit Überstunden vergütet. Die Leitung ermöglicht zur Förderung der eigenen Fitness einen Zuschuss zum Mitgliedsbeitritt in ein Fitnessstudio. Zudem erhalten wir Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen sowie die KZVK.
Wie ist die Stimmung im Team?
Die Stimmung im Team ist von Zusammenhalt geprägt und familiär. Wir achten aufeinander und gehen sogar auf eventuell private Probleme der Kollegen ein. Auch gesundheitlich verhinderte Kollegen bzw. Langzeitkranke werden nicht ausgeschlossen oder vergessen. Der Kontakt bleibt bestehen. Wir unternehmen regelmäßig gemeinsame Aktivitäten wie Ausflüge, essen gehen und gemeinsames Frühstücken.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf deine Wünsche eingegangen?
Unser Dienstplan ist auch an Feiertagen fair gestaltet. Die Schichten wechseln jährlich, z. B. zwischen Weihnachten- und Silvesterblock oder auch zwischen Ostern und Pfingsten, sodass jeder mal die Möglichkeit hat, die Feiertage im privaten Umfeld zu verbringen.
Der Dienstplan ist nachvollziehbar, wir haben unsere festen Wochenenden, sodass wir auch im Vorfeld bereits die Möglichkeit haben, zu planen. Einspringen müssen wir nur in besonderen Situationen bzw. Notfällen. Wir erhalten den Arbeitstag vergütet oder einen anderen Tag zum Ausgleich; die Entscheidung wird uns selbst überlassen. Ich empfinde meine Work-Life-Balance als ausgeglichen.
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
Meine Führungskräfte würde ich als fair, gerecht, offen und transparent beschreiben.
Hast du das Gefühl, deine Arbeit wird Wertgeschätzt?
Absolut.
Würde du eine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen?
Mit Sicherheit.
Martina
Was gefällt dir am besten bei uns?
Mein ehemaliger Arbeitskollege hatte 6 Monate vor mir in der Einrichtung angefangen und mir das Unternehmen empfohlen.
Zuvor habe ich bereits jahrelang in einer Pflegeeinrichtung als Fachkraft gearbeitet, in der ich zum Ende hin immer unzufriedener wurde. Von den Leitungspositionen hat man weder Rückhalt noch Lob erfahren und erhielt massiven Druck.
Unter diesen Umständen habe ich mich beim Altenzentrum für einen Hospitationstag beworben. Der erste Eindruck war sofort positiv, sowohl vom Team als auch von der Leitungsebene. Der positive Gesamteindruck hat mich dann dazu bewogen, im Altenzentrum zu arbeiten.
Wie viel Spaß macht dir die Pflege bei uns?
Mit Rückblick auf meine vorigen Erfahrungen im Pflegeberuf kann ich nun ohne Zeit-/ oder Leistungsdruck arbeiten und habe auch die Möglichkeit, die Bewohner näher kennenzulernen und auf individuelle Wünsche einzugehen.
Wie zufrieden bist du mit dem Gehalt, den Zulagen und den Benefits?
Das Gehalt ist tariflich nach dem AVR geregelt, mit Zulagen wie dem “13. Gehalt” und vermögenswirksamen Leistungen sowie der KZVK. Das Gehalt kommt stets pünktlich und zuverlässig. Bei wetterbedingten Widrigkeiten oder Streiks des ÖPNV erstattet die Leitung die Rechnung für den Arbeitsweg (z. B. Taxifahrten). Für Feiertage gibt es betriebsinterne Regelungen, z. B. Weihnachten und Silvester im jährlichen Wechsel frei, sowie nicht nur die einzelnen Feiertage, sondern einen ganzen "Block" von 6-7 Tagen frei. Der Dienstplan wird nach einem Rahmenplan gestaltet (Wechsel von Früh/Spät bzw. Nacht und alle zwei Wochenenden frei).
Wie ist die Stimmung im Team?
Wir helfen uns aus und unterstützen einander. Selbst in Krisensituationen kann man sich aufeinander verlassen. Auch wenn es mal Meinungsverschiedenheiten gibt, finden wir im Gespräch wieder einen gemeinsamen Weg, auch durch den guten Einsatz der MAV. Wir organisieren unter Kollegen auch regelmäßig ein großes gemeinsames Frühstück.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf deine Wünsche eingegangen?
Der Dienstplan ist strukturiert nach einem festen Rhythmus, der mir selbst Planungssicherheit gibt. Dies ist meine erste Einrichtung, in der ich mich auf meine freien Wochenenden verlassen kann. Ich muss nur sehr selten einspringen, Urlaubsvertretungen werden bereits im Vorjahr besprochen und gerecht verteilt. Bereitschaftspläne für die Wochenenden im Krankheitsfall werden ebenfalls geplant und die Dienste gerecht verteilt. Durch die Struktur in meinem Dienstplan habe ich seit Beginn meiner Arbeit im Altenzentrum mehr Freizeit als zuvor.
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
Ich erhalte von meinen Führungskräften Lob und Anerkennung und bekomme jederzeit ein offenes Ohr geboten sowie auch konstruktive Kritik. Jeder hat die Chance, beruflich aufzusteigen und wird gefördert.
Hast du das Gefühl, deine Arbeit wird wertgeschätzt?
Ich fühle mich wertgeschätzt. Die Einrichtungsleitung zeigt dies durch Mitarbeiterfeste und Feiern, unter anderem durch das Dankesessen, bei dem jeder Angestellte Anerkennung für seine Arbeit erhält. Und beispielsweise durch Gutscheine oder Ähnliches. Aber auch im täglichen Geschehen erlebe ich einen respektvollen Umgang auf Augenhöhe.
Würdest du deine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen?
Auf jeden Fall! Ich habe mich von meinem ersten Hospitationstag bis heute wohlgefühlt und bin froh, dass ich den Arbeitgeberwechsel gewagt habe.
Astrid
Was gefällt dir am besten bei uns?
Das Miteinanderarbeiten, nicht nur im eigenen Team, sondern auch mit den anderen Abteilungen, gefällt mir sehr gut. Die Möglichkeit, auch kurzfristig nach Absprache den Dienstplan anzupassen bzw. Schichten zu tauschen, schätze ich sehr.
Die gemeinsamen Feiern, sowohl mit den Bewohnern (z. B. Karneval oder Sommerfest, zu denen alle Mitarbeiter herzlich willkommen sind), als auch die Feiern nur für uns Mitarbeiter (z. B. Betriebsausflug, Mitarbeiterstübchen etc.), sind sehr angenehm.
Bitte erzähle uns von deinen besten Erfahrungen / Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
In einer schwierigen Lebenssituation erhielt ich ungefragt das Angebot vom Chef, die Stunden zu erhöhen, um besser über die Runden zu kommen. Das hat mir sehr geholfen. Während meiner Mutterschutzzeit erhielt ich das Angebot vom Chef, auf 400 €-Basis bei freier Zeiteinteilung etwas hinzuverdienen zu können. Das hat mich wirklich gefreut.
Außerdem bekam ich die Möglichkeit, als Mitarbeiterin in der Waschküche auf Kosten des Hauses eine Weiterbildung zur Betreuungsassistentin zu machen. Ich fühlte mich wertgeschätzt und habe bis heute nicht bereut, das gemacht zu haben.
Wie viel Spaß macht dir die Arbeit bei uns? Hast du genug Zeit für deine Bewohner?
Ich genieße die Abwechslung bei meiner Arbeit und kann dabei selbst entscheiden, wann ich mit welchem Bewohner etwas mache. Einzelbetreuung oder Gruppenangebote kann ich relativ eigenständig planen und durchführen. Auch wenn ich manchmal das Gefühl habe, nicht genug Zeit für die Bewohner zu haben, macht es mich glücklich, wenn sie sich dankbar und mit einem Lächeln im Gesicht von mir verabschieden. Den Wechsel zwischen Früh- und Spätdienst empfinde ich ebenfalls als angenehm.
Wie zufrieden bist du mit dem Gehalt, den Zulagen und den Benefits?
Wir werden nach Tarif bezahlt, das ist völlig in Ordnung. Es gibt Wochenend- und Feiertagszuschläge. Zusätzlich wird viel für die Mitarbeiter getan, es gibt etwa ein jährliches Dankesessen, einen Betriebsausflug oder kleine Präsente zur Wertschätzung für die Mitarbeiter.
Wie ist die Stimmung im Team?
Wir haben eine sehr gute Stimmung im Team, wir sind füreinander da und jeder hilft jedem. Es findet sich immer jemand, der im Bedarfsfall für einen erkrankten Mitarbeiter freiwillig einspringt oder auch mal den Dienst tauscht.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf deine Wünsche eingegangen?
Der Dienstplan ist verlässlich, daher kann man sehr gut planen. Bei notwendigen kurzfristigen Änderungen wird im Team abgesprochen, wer einspringen kann. Es kommt zwar immer wieder mal vor, ist aber überschaubar. Außerdem kann ich mir für die Mehrarbeit dann auch mal freinehmen. Auch wenn ich jedes dritte Wochenende arbeiten muss, bleibt mir genügend Zeit für meine Familie und Freunde.
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
Sowohl meine Teamleitung als auch der Heimleiter stehen einem immer zur Seite und haben ein offenes Ohr, sowohl für dienstliche Angelegenheiten als auch für private Probleme. Sie versuchen, alles möglich zu machen, zum Beispiel bei der Dienstplangestaltung oder Urlaubswünschen.
Als ich für ein Dienstwochenende freihaben wollte, um zum Skispringen zu fahren, hat meine Teamleitung gemeinsam mit den Kollegen eine Vertretung für mich organisiert.
Hast du das Gefühl, deine Arbeit wird wertgeschätzt?
Ich fühle mich von meinen Vorgesetzten und Kollegen wertgeschätzt, was auch immer wieder durch Lob und Dank ausgedrückt wird. Auch die Heimleitung zeigt durch verschiedene Aktionen für die Mitarbeiter immer wieder Wertschätzung. Und von den Bewohnern erhalte ich immer wieder positive Rückmeldungen, viele bedanken sich für meine Arbeit.
Würdest du eine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen?
Auf jeden Fall!